Die Standorte der Berufsfeuerwehr
Die Berufsfeuerwehr verfügt über 5 Wachstandorte im Stadtgebiet,
welche eine Fläche von ca. 170,4 km² in den Bereichen Brandschutz,
technische Hilfeleistung und Rettungsdienst abdecken.
Die Feuer- und Rettungswache I im Stadtteil Neuwerk.
Die Feuer- und Rettungswache II mit demTechnik– und Logistikzentrum im Stadtteil Holt.
Die Feuer- und Rettungswache III mit dem Führungs- und Lagezentrum und der Leitstelle im Stadtteil Rheydt.
Die Rettungswache Wickrath befindet sich weiter südlich im Stadtteil Wickrath. Eine weitere Rettungswache, die Rettungswache Koch, ist im Stadtteil Koch zwischen den Stadtteilen Rheindahlen und Hardt geplant. Der Bereich der RW Koch ist aktuell durch den Interimsstandort FRW II und DRK Rheindahlen rund um die Uhr (Berufsfeuerwehr) abgedeckt.
Feuer- und Rettungswache I
Von-Groote-Straße 66
41066 Mönchengladbach
02166 9989-37160 (Telefon Wachabteilungsleitung)
Auf der Feuer- und Rettungswache I ist eine Grundeinheit der Berufsfeuerwehr stationiert.
Die Grundeinheit (Modell Mönchengladbach) der Berufsfeuerwehr besteht aus:
– Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF)
– Drehleiter mit Korb (DLK)
– Rettungswagen (RTW)
Die Einsatzkräfte besetzen die Fahrzeuge der Grundeinheit, drei Rettungswagen im 24 Stundendienst, zwei Rettungswagen werden von Kräften der Hilfsorganisationen im Tagesdienst besetzt. Ein Notarzteinsatzfahrzeug ist der Feuer- und Rettungswache I zugeteilt aber im Wechsel an verschiedenen Krankenhäusern stationiert.
Die Kleiderkammer, die Schreinerei und die Feuerlöscherwerkstatt befinden sich ebenfalls auf der Feuer- und Rettungswache I.
FEUER- UND RETTUNGSWACHE II
Pfingsgraben 2
41069 Mönchengladbach
02166 9989-37260 (Telefon Wachabteilungsleitung)
Auf der Feuer- und Rettungswache II sind eine Grundeinheit der Berufsfeuerwehr und der Abschnittsleiter-Nord stationiert.
– Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF)
– Drehleiter mit Korb (DLK)
– Rettungswagen (RTW)
– Einsatzleitwagen (ELW)
Die Einsatzkräfte besetzen die Grundeinheit, drei Rettungswagen im 24 Stundendienst sowie die Fahrzeuge aus dem Technik- und Logistikzentrum.
Ein Tagesdienst-Notarzteinsatzfahrzeug, stationiert an den Städtischen Kliniken Mönchengladbach, wird von Kräften der Hilfsorganisationen besetzt. Zwei weitere Rettungswagen werden im Tagesdienst von Kräften der Hilfsorganisationen auf der FRW II und für den Einsatzbereich Koch, am Standort des Deutschen Roten Kreutz, im Stadtteil Rheindahlen, besetzt.
Technik- und Logistikzentrum
Im Technik- und Logistikzentrum befinden sich die Sonderfahrzeuge der Feuerwehr Mönchengladbach, besetzt durch Personal der Feuer-und Rettungswache II.
Zusätzlich befinden sich auf der Feuer- und Rettungswache II die Atemschutzwerkstatt mit der Atemschutzübungsanlage, die Fahrzeugdesinfektion, die Medizintechnik und die rettungsdienstliche Verbrauchsmittellogistik.
FEUER- UND RETTUNGSWACHE III
Stockholtweg 130
41239 Mönchengladbach
02166 9989-37360 (Telefon Wachabteilungsleitung)
Auf der Feuer- und Rettungswache III sind eine Grundeinheit der Berufsfeuerwehr,der Direktionsdienst und der Abschnittsleiter-Süd stationiert.
– Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF)
– Drehleiter mit Korb (DLK)
– Rettungswagen (RTW)
– Einsatzleitwagen (ELW)
Die Einsatzkräfte besetzen die Grundeinheit und drei Rettungswagen im 24 Stundendienst. Zwei Rettungswagen werden von Kräften der Hilfsorganisationen im Tagesdienst besetzt.
Ein Notarzteinsatzfahrzeg ist der Feuer- und Rettungswache III zugeordnet, aber an den Städtischen Kliniken Mönchengladbach GmbH stationiert.
Zusätzlich befinden sich die KFZ-Werkstatt mit verschiedenen Reservefahrzeugen, die Schlauch-, die Elektro– und die Funkwerkstatt auf der Feuer- und Rettungswache III.
FÜHRUNGS- UND LAGEZENTRUM MIT LEITSTELLE
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Tel: 02166 9989-0
Im Führungs- und Lagezentrum sind die Fachabteilungen „Vorbeugende Gefahrenabwehr“, “ Gefahrenabwehr und Rettungsdienst“, „Technik“, „Verwaltung“ und „Katastrophen- und Zivilschutz“ stationiert.
Die Leitstelle ist im 24 Stundendienst mit sieben Funktionen und mit einer Tagesdienstfunktion besetzt. Davon besetzen vier Mitarbeiter die Leitstelle und drei Mitarbeiter die Führungsassistenz auf dem Einsatzleitwagen. Zusätzlich verfügt die Leitstelle über einen Lageführungsdienst.
RETTUNGSWACHE Wickrath
Beckrather Dorfstraße 95
41198 Mönchengladbach
02166 9989-37460
Die Rettungswache Wickrath ist Standort für einen Rettungswagen. Sie befindet sich neben dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr, Einheit Wickrath.
Ein zweiter Rettungswagen für den Einsatzbereich Wickrath ist am Bildungszentrum der Feuerwehr Mönchengladbach im Tagesdienst stationiert und wird von Kräften der Hilfsorganisationen besetzt.