PSU der
feuerwehr Mönchengladbach

PSU
Psychosoziale Unterstützung
BOI Dirk Esser

Tel: 02166 9989-37023
>> Mail schreiben

Was ist PSU?
Psychosoziale Unterstützung (PSU)
Ein Angebot für alle Einsatzkräfte und deren Angehörige der Feuerwehr Mönchengladbach.

Wie arbeitet PSU?
Vor allem arbeitet PSU in einem geschützten Vertrauensverhältnis. Die Inhalte aus dem Gespräch bleiben innerhalb des Kreises
der direkt Beteiligten, es werden keinerlei Informationen an „Dritte“ weitergegeben.

1. Präventiv
• Durch Aus- und Fortbildung werden alle Einsatzkräfte über die Auswirkungen von belastenden Ereignissen informiert.

• Die Einsatzkräfte erhalten Informationen über Stress- und Stressbewältigung

• Durch Unterstützung an der Einsatzstelle

2. Soziale Beratung – Sozialer Ansprechpartner (SAP)
• Da jedes PSU-Team ein Netzwerk zu externen Hilfsangeboten aufbaut, steht es auch für Weitervermittlung zur Verfügung.

• PSU hat viele Schnittstellen zu einer sozialen Beratung, da auch weitere Probleme im dienstlichen,
privaten, gesundheitlichen, sozialen etc. Kontext gerne mit einem Mitglied des PSU-Teams besprochen werden.

3. Nachsorge
• Hilfestellung zur Bewältigung der belastenden Situation während und nach dem Einsatz.

Wie erreiche ich das PSU Team-MG?

• Jede*r Kamerad*in kann sich im Bedarfsfall direkt an ein Mitglied des PSU-Teams wenden.

• Die Inanspruchnahme ist selbstverständlich freiwillig und ohne Kosten etc. verbunden.

• Im Einsatzfall entscheidet der Einsatzleiter über die Hinzuziehung des PSU-Teams,die Alarmierung findet über die Leitstelle statt.


Sprechstunde Mittwochs in der Zeit von 14:00 – 17:00 Uhr in meinem Büro. Bitte vorab am besten einen Termin vereinbaren.

Telefonisch erreichen könnt Ihr mich unter 02166 – 99 89 37023

oder per E-Mail Dirk.Esser@moenchengladbach.de


An allen anderen Tagen bin ich außerhalb meines Einsatzdienst auch im Büro erreichbar, dann allerdings nicht gesichert.


Im Einsatzfall gilt die bewährte Alarmierung des PSU-Teams durch den Einsatzleiter oder der betroffenen Einsatzkraft über die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mönchengladbach.


Alternativ kann bei nicht akuten Gesprächsbedarf ein Kontakt über die zentrale Rufnummer des PSU-Teams
Feuerwehr 015678 210 561 in der Zeit Montag bis Sonntag 09:00 – 20:00 Uhr hergestellt werden.